Netzwerk - Zentrum für integrative Psychotherapie
​
​
Netzwerk - Zentrum für Integrative Psychotherapie - Karlsruhe
​
​
Netzwerk steht für Verbindung und Kontakt, Gemeinsamkeit in Unterschiedlichkeit, sich gegenseitig Tragen, Erkanntes weitergeben und damit neue Erlebensräume erschließend.
​
Netzwerk versteht sich als Einrichtung für entwicklungs- und wachstumsorientierte Psychotherapie und unterstützt Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen, ihre Lebenskraft, Lebensfreude, Klarheit und Kompetenz zu spüren, zu stärken oder wieder zu finden.
​
Netzwerk verfügt über gut ausgebildete und erfahrene PsychotherapeutInnen unterschiedlicher therapeutischer Richtungen, die in Beratung, Therapie und Supervision in eigener Praxis arbeiten.
​
Netzwerk versteht sich auch als Ort der Begegnung für heilberuflich tätige KollegInnen verschiedener Fachrichtungen.
​
Netzwerk unterstützt Menschen, die ihre berufliche, soziale und persönliche Kompetenz erweitern möchten – insbesondere aus den Berufsfeldern der Pädagogik, Sozialpädagogik, Medizin und Psychologie.
​
​
​
Praktika beim Netzwerk
​
Möchten Sie Ihr Praktikum beim Netzwerk
in Karlsruhe studienbegleitend absolvieren?
​
Netzwerk ist ein junges und innovatives
psychotherapeutisches Centrum für individuelle
psychologische Lösungen, insbesondere für
Aus- und Fortbildung, Coaching und
Supervision, Männer- und Frauengruppen,
Paargruppen, Trainings für Soziale Kompetenzen.
​
Angeschlossen ist unsere Praxisgemeinschaft
mit 5 eigenständigen psychotherapeutischen
Praxen mit den therapeutischen Schwerpunkten Tiefenpsychologie, Analytische Psychotherapie nach C.G. Jung, Biodynamik, Systemische Einzel-, Paar und Familientherapie, Hypnotherapie.
​
Wir suchen interessierte und engagierte Psychologie-StudentInnen (andere Studienrichtungen auf Anfrage), die bei uns im Team ein Praktikum absolvieren möchten. Das Praktikum kann studienbegleitend während des Semesters absolviert werden
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Betreuung, die Vor- und Nachbereitung von Seminaren, Fortbildungen und Supervisionen sowie die Mithilfe bei Tagungsorganisation.
Sie sind teamfähig, flexibel einsetzbar und bereit, auch am Wochenende und abends nach Absprache Seminare zu betreuen.
​
Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Officeanwendungen (Excel, Word, Outlook…) bzw. bereit, sich einzuarbeiten und die gerade entstehende Homepage zu betreuen.
​
Sie wissen die Möglichkeit zu schätzen, an unseren laufenden Seminaren, Gruppen, Supervisionen, Auslandsseminaren teilnehmen zu dürfen und uns zu Tagungen zu begleiten.
​
Interesse? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (Lebenslauf in Stichworten, Studienschwerpunkt, Foto) ausschließlich per mail möglichst schnell an unsere Adresse.
​
Sie möchten noch mehr über das Netzwerk und die Praxengemeinschaft erfahren?
​
Dann setzen Sie sich mit uns per Mail oder Telefon in Verbindung - am Besten mit Herrn Abt - 0721 - 886026 oder psych.praxis.abt@web.de
​
Wir freuen uns auf Sie.
​
Das Netzwerk
76133 Karlsruhe, Jahnstr. 7
Fon: 0721-8200213 Fax: 03212-2281952
mail: netzwerk-karlsruhe@web.de
website: www.netzwerkkarlsruhe.de
​
​
​
​
​